Jeden Monat das perfekte Ziel für den Badeurlaub
Der Winter kommt noch mal zurück – bis zu -15 Grad im Gepäck. Sie wollen also lieber in die Wärme, am besten so weit weg wie nur möglich? Sonne, baden, fremde Kultur! Aber wo kann man jetzt am besten Badeurlaub machen? Unsere Tipps für die Ferne – nach Monaten sortiert – finden Sie in der Galerie.
Das könnte Sie auch interessieren:

Nichts wie weg!
Keine Lust mehr auf den Winter? Aber keine Ahnung wann wo Regenzeit oder Hurricane-Saison ist? Wir haben zwölf perfekte Tipps zum Baden in der Ferne - für jeden Monat einen.

FEBRUAR: Auf zu antiken Stätten
Besonders tolle Bedingungen für einen Urlaub im Februar bietet Mexiko. Allen voran die Halbinsel Yucatán mit kilometerlangen weißen Sandstränden und dem türkisblauen Meer sowie alten Maya-Stätten – und fantastischen Tauchgründen. Hier kann man eine Welt für sich entdecken.

MÄRZ: Ein Fest der Farben
Indien lohnt sich als Fernreiseziel selbstverständlich immer. Besonders schön: In der Zeit vor dem ersten Vollmond im März wird das ganze Land in eine unvergleichliche Farbenpracht getaucht: Das Holi-Fest feiert den Anfang des Frühlings - bei Minimum 30 Grad.

APRIL: Nach Öl bohren
Die Mega-Metropole bietet weit mehr als nur einen Strandurlaub. Obwohl: Bei satten Außentemperaturen von 33 Grad und 28 Grad Wassertemperatur wird der Badespaß natürlich auch nicht zu kurz kommen ...

MAI: Auf zu den grünen Inseln
Die Kapverden sind immer noch ein kleiner Geheimtipp. Was einen erwartet: Auf Sal und Boa Vista lange weiße Sandstrände. Auf den anderen Inseln gibt es mehr landschaftliche Vielfalt - stets umringt von azurblauem Meer. Kulturell herrscht hier eine spannende Mischung aus portugiesisch und afrikanisch. Lange Zeit war Salz, das weiße Gold – der einzige Reichtum der Inseln. Ein Besuch der letzten Salinen lohnt sich.

JUNI: Gegen den Strom
In den meisten Teilen Thailands ist im Juni Regenzeit und die Touristen bleiben aus - nicht so an der Ostküste. Zwar wird es im Juni hier sehr heiß, doch für einen tropischen Strandurlaub ist es die beste Zeit.

JULI: Ins heilige Land
Israel ist zwar kein Fernreiseziel im klassischen Sinn. Doch urlaubstechnisch wird es aus europäischer Sicht immer zu sehr vernachlässigt. Dabei bietet das Land so viel. Floaten im Salzwasser, eine Unmenge an historischen Orten und lebendige, junge Städte wie Tel Aviv.

AUGUST: Warum in die Ferne schweifen?
Im August ist eher davon abzuraten für einen Badeurlaub in die Ferne zu schweifen: In vielen Fernreisezielen herrscht nicht nur brütende Hitze, sondern auch die Hurricane-Saison. Wer aber trotzdem nicht auf das ultimative Urlaubsfeeling á la Karibik verzichten möchte, der sollte es mal mit einer Kreuzfahrt versuchen – zum Beispiel über das Mittelmeer.

SEPTEMBER: Kein Tropfen Wasser
Wer Lust auf Indonesien hat, der sollte sich den Monat September für eine Reise aussuchen: Bali befindet sich in der Trockenzeit, aber es ist nicht drückend heiß. Das Bilderbuchwetter schließt Temperaturen von 31 Grad außerhalb und 28 Grad innerhalb des Wassers ein.

OKTOBER: Perle im indischen Ozean
Sobald es bei uns Herbst wird, lohnt sich reisetechnisch schon wieder der Blick Richtung Asien: Die Trauminsel Mauritius überrascht mit vielfältiger Natur und der größen Statue des hinduistischen Gottes Shiva außerhalb Indiens.

NOVEMBER: Welcome to Miami!
Sobald das Wetter bei uns trüb und eklig wird, macht es Sinn in den "Sunshine State" zu fliehen - nach Florida. Dort ist jetzt die Hurricane-Zeit vorbei, das heißt man kann ohne Bedenken die Region rund um Miami und die Florida Keys besuchen. Luft- und Wassertemperaturen, die knapp unterhalb der 30 Grad Marke liegen sind optimale Voraussetzungen für einen Bade- oder Natururlaub.

DEZEMBER: Jetzt in die blaue Lagune
Am Ende des Jahres sollten Sie sich etwas außergewöhnliches gönnen. Am gefühlten Ende der Welt liegen die Fidschi-Inseln - und einmal sollte man diesen polynesischen Zauber erlebt haben. Jedenfalls ist man hier weit weg vom vorweihnachtlichen Trubel und auch von Touristenmassen. Spätestens seit dem Film "Die blaue Lagune" ist das hier der absolute Sehnsuchtort ...

JANUAR: Ein Hoch auf die Lebensfreude
Total im Trend: Kuba! Seit die USA die Sanktionen gegen die karibische Perle aufgehoben haben, strömen die Touristen ins Land. Wer also noch einen Hauch Ursprünglichkeit erleben will, der sollte schnell eine Rundreise nach Kuba buchen.
Autor: Nadja Gharany